D I E S T I F T U N G G E S T A L T E T Z U K U N F T
Die Stiftung hat den alleinigen Zweck, die stationäre und ambulante Hospizarbeit sowie die Palliativmedizin in der Region Nordheide zu fördern. Vordringliches Ziel ist die Förderung des stationären Hospizes.
Hervorgegangen aus einem Initiativkreis wurde die BÜRGERSTIFTUNG HOSPIZ NORDHEIDE am 26. November 2003 als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts gegründet.
Vom Finanzamt Buchholz/Nordheide (St.-Nr. 15/203/04819) wurden wir von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit und berechtigt, steuerwirksame Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Träger der Stiftung sind:
- Der Landkreis Harburg
- Die ev.-luth. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen/Luhe
- Der Caritasverband für den Landkreis Harburg e.V.
- Die Krankenhaus gGmbH Buchholz und Winsen / Luhe
- Das Deutsche Rote Kreuz – Kreisverband Harburg-Land e.V.
Vertretungsorgan
Vertreten wird die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich durch den Vorstand, der aus fünf Personen besteht, die auf Vorschlag der Stiftungsträger benannt werden. Rechtsgeschäftliche Erklärungen bedürfen der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, unter denen das vorsitzende oder das stellvertretend vorsitzende Mitglied sein muss.
Betrieben wird das Hospiz durch die
Hospiz Nordheide gGmbH, Hermann-Stöhr-Straße 14, 21244 Buchholz
Tel.: 04181 – 13 15 60
( Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt e.V. ), Tel: 04182- 200 91 51
Ansprechpartner der BÜRGERSTIFTUNG HOSPIZ NORDHEIDE
Michael Riemann, Hermann-Stöhr-Straße 14, 21244 Buchholz
Tel: 04181-1350660
E-Mail: info@buergerstiftung-hospiz-nordheide.de
Spenden und Zustiftungen an BÜRGERSTIFTUNG HOSPIZ NORDHEIDE
Spendenkonto Sparkasse Harburg-Buxtehude,
IBAN: DE13 2075 0000 0005 0589 87
BIC: NOLADE21HAM